http://www.sempach.ch/de/lebeninsempach/anlaesse/
20.02.2019 08:20:42
![]() |
Auffahrtsumritt | Urtümliches Fest, bei welchem ursprünglich der Bann ("Grenze)" umritten wurde. Das Fest hat sich bis heute in katholischen Gegenden erhalten und wird an Himmelfahrt Christi gefeiert. Dabei wird der Segen Gottes auf die Gegend herabgefleht. In feierlicher Prozession reitet oder geht man zu Fuss um die Grenze der alten Pfarrei Sempach. Der Pfarrer mit der Monstranz und der Kirchenrat sind beritten und der Zug ist begleitet von einer Blasmusik und Soldaten, alle zu Pferd. Nächster Umritt: 10. Mai 2018 |
![]() |
Bundesfeier | Patriotische Feier zur Erinnerung an die Gründung der Eidgenossenschaft. Sie findet in Sempach jeweils am 1. August nach einem Festzug mit Fahnen, Musik und Kindern, die bunte Lampions tragen, vor der imposanten Fassade der Pfarrkirche auf dem Denkmalplatz statt. Festrede, szenische Darbietungen und Gesang. Anschliessend 1. August-Feuer und Feuerwerk am See. |
![]() |
Fronleichnam | Hohes katholisches Fest im Sommer, zur Erinnerung an die Einsetzung des Altarsakramentes. Es ist Ausdruck des Glaubens an die Gegenwart Gottes in der Gestalt von Brot und Wein. Gottesdienst in der Seeallee mit anschliessender feierlicher Prozession durch das Städtchen zur Pfarrkirche St. Stefan. Traditionellerweise ist der Zug von Grenadieren und Böllerschiessen begleitet. Es findet jeweils drei Wochen nach Auffahrt statt. Nächste Fronleichnam: Donnerstag, 20. Juni 2019 |
![]() |
Gedenkfeier Schlacht bei Sempach | Jährlich findet zur Erinnerung an die Schlacht bei Sempach die Gedenkfeier statt. Nächste Gedenkfeier: 1. Juli 2018 |
![]() |
St. Nikolauseinzug | Zug von St. Nikolaus in Begleitung von Schellenträgern, Dienern, Schmutzli und mit Esel und Schafen durch das verdunkelte Städtchen. Kinder mit Fackeln nehmen am Zuge teil. Kurze Feier vor der Stadtkirche, bei der St. Nikolaus die Kinder begrüsst und ihnen die Hand reicht. |
![]() |
Städtlimärt | Nächster Markt: Samstag, 31. August 2019 |