Sensibilisierungskampagne 2022 Städtli Sempach
Seit Jahren stellen die Stadt Sempach, die Gewerbetreibenden und Bevölkerung fest, dass die Rechte und Pflichten, welche eine Begegnungszone darstellen, im Städtli Sempach oft nicht eingehalten oder wahrgenommen werden. Im Jahr 2012 fand eine erste Kampagne der Stadt Sempach statt, um auf den Fussgängervortritt und die geltende Höchstgeschwindigkeit hinzuweisen.
Im Jahr 2022 lancierte die Stadt Sempach erneut eine Sensibilisierungskampagne zur Begegnungszone im Städtli. Ziel ist es, dem Fussverkehr den Raum einzuräumen, welcher ihm gemäss Gesetz zusteht. Dazu müssen sich die Fussgängerinnen und Fussgänger beim Bewegen in der Begegnungszone sicher fühlen. Dies kann einzig durch die anderen Verkehrsteilnehmenden herbeigeführt werden, indem die Auto- und Motorradfahrenden aber auch E-Bike-, und Fahrradlenkenden ihre Geschwindigkeit auf Schritttempo reduzieren. Weiter ist der rollende Verkehr aufgefordert, das Vortrittsrecht des Fussverkehrs stets vor Augen zu halten und den Passierenden respektvoll zu begegnen, wenn diese den Strassenraum benützen. Speziell ist dies während den Stosszeiten sowie in den Wintermonaten zu beachten, in denen die Strassensituation unübersichtlicher oder die Lichtverhältnisse schlechter sind.
Gleichzeitig soll das schöne historische Städtli Sempach Einheimische wie auch Besuchende einladen, in den Strassen und Gässli zu flanieren, einzukaufen und es sich in den Restaurationsbetrieben gemütlich zu machen. Werden die Regeln der Begegnungszone befolgt, verbessert sich automatisch die Aufenthaltsqualität, indem das Städtli mit seinen Akteuren Wohlwollen und Behaglichkeit ausstrahlt.
Der Appell richtet sich deshalb an alle Strassenraumbenützenden von Sempach aber auch an die Auswärtigen, ob Pendler oder Ausflügler, die geltenden Verkehrsregeln in der Begegnungszone zu befolgen. Die Fussgängerinnen und Fussgänger haben Vorrang und werden es Ihnen danken!
Die Kampagne wird im Jahr 2023 weitergeführt, indem durch verschiedene Massnahmen, wie Banner und Plakate auf die Begegnungszone mit Fussgängervortritt hingewiesen wird.
Zugehörige Objekte
Name | Download |
---|