Gedenkfeier Sempach 2025
Am Sonntag erinnerte der Kanton Luzern mit einem Gottesdienst und Festakt an die Schlacht bei Sempach von 1386.
Über 1'300 Personen nahmen an der traditionellen Feier teil, die mit einem öffentlichen Morgenbrot im Städtli begann. Anschliessend formierte sich der Festzug und zog gemeinsam in die Kirche ein, wo ein ökumenischer Gottesdienst mit Festrede stattfand. In seiner Ansprache schlug Peter Gautschi, Professor für Geschichtsdidaktik, eine Brücke von der historischen Schlacht zu aktuellen Konflikten. Er betonte, wie wichtig es sei, Freiheit, Gerechtigkeit und Sicherheit mit friedlichen Mitteln zu sichern. Auch Regierungspräsident Reto Wyss hob hervor, dass gemeinsame Werte die Grundlage für unsere heutige Identität bilden und rief dazu auf, Frieden aktiv mitzugestalten.
Im Anschluss an den Festakt war die Bevölkerung zu einem Apéro eingeladen.
Bilder vom Anlass finden Sie hier.